Bild: Wolfram Schubert, schubertfoto.de

Wer bin ich und warum
Gewaltfreie Kommunikation?

Ich bin Mirjam Binder, lebe in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und bin seit 2014 als Moderatorin und Trainerin aktiv

2018 hörte ich erstmalig in einem Vortrag von der Gewaltfreien Kommunikation (kurz GFK). Seitdem nutze ich jede Möglichkeiten, mich mit dieser auf Wertschätzung und Miteinander basierenden Sprache und Haltung zu beschäftigen und sie in mein Leben zu integrieren, beruflich wie privat.

Nun bin ich seit 2023 als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (k-training), empathischer Coach (Akademie Blickwinkel) und Mediatorin (Akademie Blickwinkel) auf einem spannenden Weg, der mich jeden Tag ein Stück wachsen lässt.

Lass es mich wissen, wenn Du Fragen hast.

Mirjam Binder
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Coach und Mediatorin

Komm in Verbindung...

Coaching

"Wo stehe ich im Moment?", "Wo will ich hin?", "Welche Wege passen zu mir?" - Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. 

Mögliche Themen

Setting
Eine Sitzung dauert zwischen 60 - 90 Minuten und ist online oder in Präsenz möglich.

Erstkontakt
Schreiben Sie mir für ein erstes, unverbindliches Kennenlernen-Gespräch. Nach 30 Minuten entscheiden wir gemeinsam, ob wir zueinander passen.

Mediation

Sie stecken mitten in einem Konflikt und sind an einer außergerichtlich Klärung interessiert? Dabei brauchen Sie professionelle Unterstützung? 

Mediation ist...

Als Mediatorin bin ich...

Mögliche Konfliktfelder:

Setting

Eine Sitzung dauert in der Regel 90 - 120 Minuten und kann je nach Anzahl der Beteiligten länger dauern.

Erstgespräch
Schreiben Sie mir für ein erstes, unverbindliches Gespräch, in dem wir klären, ob sich Ihr Anliegen für eine Mediation eignet.

Trainings und Seminare

Klarheit, Verantwortung, Handlungsfähigkeit.
Das verbinde ich mit Gewaltfreier Kommunikation.

Im Alltag gibt es Situationen, die uns herausfordern. Ausgesprochenes und Unausgesprochenes führen zu Spannungen und Konflikten, und erschweren das Miteinander - beruflich wie privat.

Die Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht neue Sichtweisen und den Blick auf die Chancen, die diesen Spannungen und Konflikten innewohnen.

Bestandteil der Seminare & Workshops sind unter anderem diese Themen:

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich selbst und Ihre persönlichen Motive mit der GFK besser kennenzulernen und zu verstehen.
Mit diesen Erkenntnissen und etwas Übung tragen Sie dazu bei, Ihre beruflichen und privaten Beziehungen nachhaltig zu verändern.

Bereit für neue Perspektiven?
Melden Sie sich hier für geplante Veranstaltungen an.
Oder schreiben Sie mir für ein individuelles Angebot.

Ein erster akustischer Eindruck

Im Gespräch mit Roman Pastuschka von Radio F.R.E.I. sprechen Lukas Osburg und ich über unsere Gedanken und Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation - auch mit Blick auf unsere Gesellschaft.

Dieses knapp 39minütige Interview lohnt sich. Versprochen. 

Noch mehr zum Lauschen findest Du bei GFK im Ohr.

230706_GFK_Interview_Radio_FREI_mit_Lukas.mp3

Das Abspielen funktioniert nicht? Dann folge dem Link zur Mediathek von Radio F.R.E.I.